ABOUT

...get to know me better

KURZBIOGRAFIE

Florian Ross gehört zu den vielseitigsten Künstlern unter den renommierten deutschen Jazzmusikern. Er studierte Jazz-Komposition und Klavier in Köln, London und New York.

Seit 1992 lebt und arbeitet er in Köln als Komponist und Dirigent für große Jazz und Crossoverensembles. Als Pianist und Hammond-Organist spielt er regelmäßig internationale Tourneen und veröffentlichte bislang 19 CDs unter eigenem Namen.

Er unterrichtet außerdem Klavier und Komposition an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

Als Komponist und Arrangeur hat er über 250 Auftragswerke für deutsche und internationale Ensembles geschrieben und wird zudem regelmäßig als Gastdirigent bei deutschen Radio Big Bands verpflichtet. 2015 erschien die erste Quintett-CD auf dem eigenen label Toy Piano Records.


Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz 

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. 

Quellverweis: e-recht24.de

 

BIOGRAPHY LONG

Florian Ross is a musical explorer.
His journey into the many lands of jazz began with studies in Cologne and later London and New York, where he honed his skills both as a pianist and a composer. Florian's special area of devotion and expertise was post-bop, which flowered into his remarkable ability today to handle all forms of contemporary and improvised music. His first album as a leader appeared in 1998. Now he has 18 to his name, with more on the way.

Florian's music comes from a deep synthesis of heart and mind, of feeling and intellect. This is why he can so effortlessly span the realms of improvised and composed jazz. His gifts as a piano player prevent him from being seduced into the abstract theory of purely intellectual composition, while his instincts as a composer enables him to steer clear of self indulgence on the keyboards.

And it's music of a breathtaking variety. The diversity of formats he works in is simply dazzling. He casually excels in every combination from solo, duo, trio and quintet right up to big bands and symphony orchestras.

He has taught at many German universities and academies and is currently teaching Piano and Composition at the Hochschule für Musik und Tanz, Köln. Additionally he has been involved in teaching clinics and workshops all over the world. He has played, composed and arranged for many orchestras across Europe including the Metropole Orchestra, WDR and NDR Big Band. Florian’s international awards for playing and composing are too numerous to list, but among them are the coveted first prize in the Danish Radio Big Band International Thad Jones Competition and the prestigious WDR Jazz prize for composition.


BIOGRAPHY SHORT

Born in 1972, Florian studied piano and composition in Cologne, London and New York. Since 1998 he has released 18 albums featuring both small and large ensembles and written over 350 commissioned compositions and arrangements for large jazz ensembles. He received the prestigious Thad Jones Composition Competition Award in 2000 and the WDR Jazz Composition prize in 2006.

His commissioned works include pieces for the German NDR and WDR big bands, the Netherlands Metropole Orchestra, the BBC Big Band, the Danish Radio Jazz Orchestra, RTE Irish Radio Orchestra, and Sydney Mothership Jazz Orchestra and artists including David Liebman, John Scofield, George Duke and Gary Burton.

In addition to writing and touring Ross teaches piano and composition at the Hochschule fur Musik und Tanz, Cologne.